Der Herbst ist da! Die T-Shirt-Wetter-Regeln sind ab sofort außer Kraft gesetzt. Was das für unsere Fellnasen bedeutet – kurz und bündig:
1. Die Neue Nase des Monats
Im September wechselt der Duft-Fokus von „frisch gemähtem Rasen und Grillfleisch“ zu „nasser Erde, Pilzen und Wildspuren“. Für Ihren Hund ist der Wald gerade ein 5-Sterne-Duftkino.
-
Ihr Job: Halten Sie die Leine in der Hand, denn die Nase zieht stärker denn je! Genießen Sie die Schnüffel-Extravaganza – es ist mentale Auslastung pur.
-
Achtung: Die Saison der Kastanien beginnt! Sie sind zwar toll zum Sammeln, aber giftig für Hunde. Schnell wegschnappen, bevor die Sammelwut im Maul landet.
2. Der Trend: Cozy-Home-Manager
Nach den langen, hellen Sommertagen sehnen sich Hunde nach Struktur und Gemütlichkeit.
-
Der „Mental Load“ des Hundes: Er organisiert gerade seinen inneren „Rückzug“. Kuschelhöhlen werden wichtiger, und die Nickerchen sind tiefer.
-
Unterhaltungstipp: Gönnen Sie ihm einen „Indoor-Job“. Schnüffelteppiche oder leckere Kausnacks am Abend sind das perfekte Hunde-Netflix-Programm.
3. Die Mode: Das Herbst-Fell-Chaos
Der Fellwechsel ist in vollem Gange. Ihre Wohnung sieht aus wie ein Wüstensturm aus Hundehaaren? Völlig normal.
-
Die Lösung: Tägliches, gründliches Bürsten ist die beste Entschärfung (und hilft der Haut). Sehen Sie es als Wellness-Massage für Ihren Vierbeiner und als Cardio-Training für Ihren Arm.
Kurzes Fazit
Der September ist der Goldene Monat für Hundespaziergänge. Die Temperaturen sind perfekt, die Farben wunderschön, und die Schnüffellandschaft ist ein Traum.
Genießen Sie jeden Spaziergang – und vergessen Sie nicht, genug Leckerchen für die Herbst-Abenteuer einzupacken!